Meisterprüfung - warum soll ich Meister werden?

Gute Gründe, warum es sich lohnt, die Meisterprüfung zu machen

Träumen Sie davon,
…mehr Verantwortung zu übernehmen, Ihr eigener Chef zu sein, vielleicht sogar einen eigenen Salon zu eröffnen?

Möchten Sie
…Ihr Wissen weitergeben?

Reizt es Sie,
…als Experte (m/w) in einem Beruf jenseits des klassischen Salons, etwa in der Industrie, zu arbeiten?

Dann lautet das Stichwort für Sie: Meisterbrief.

Die Meisterprüfung öffnet Ihnen die Türen zu mehr Verantwortung, mehr Geld und mehr beruflichen Perspektiven.

Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre (Die Meisterkurs Info Mappe) zum Download.

Als Meister können Sie
  1. …selbstständig einen Betrieb führen
  2. …leitende Funktionen im Salon übernehmen
  3. …Lehrlinge ausbilden
  4. …an Friseurfachschulen unterrichten
  5. …Fachlehrer (m/w) an einer Berufsschule werden
  6. …sich bei der Handwerkskammer zum Betriebswirt des Handwerks ausbilden lassen
  7. …als Fachberater (m/w) in der haarkosmetischen Industrie arbeiten

Die Friseurinnung Augsburg | Kosmetikinnung Augsburg unterstützt Sie bei Ihrer Karriere und bietet Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung an.

Meisterprüfung - Kurse bei der Friseur Innung Augsburg?

Alles zu Voraussetzungen, Inhalt, Unterrichtszeiten und Förderungen

Voraussetzungen

Für die Anmeldung zum Meisterprüfungsvorbereitungskurs ist eine bestandene Gesellenprüfung nachzuweisen. Teilnehmer aus Nicht-EU-Staaten müssen den Nachweis eines Berufsabschlusses erbringen.

Kurs

Der Meisterprüfungsvorbereitungskurs der Friseurinnung Augsburg umfasst 9 Wochen für die Teile III und IV sowie 13 Wochen für die Teile I und II.  Unterrichtet werden die Teile III (BWL, Recht, Buchführung) und IV (Berufs- und arbeitspädagogische Prüfung) von Montag bis Donnerstag. Der praktische und fachtheoretische Unterricht in den Teilen I und II findet von Montag bis Donnerstag statt. Abendunterricht ist nicht vorgesehen.

Beim Teilzeitunterricht Samstag, Sonntag und Montag 14-täglich zu den unten genannten Unterrichtszeiten.

Die Prüfungen werden jeweils nach dem Kurs vom Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Schwaben abgenommen.

Unterrichtszeiten:

Teil III und IV
Montag bis Donnerstag: 08:15 - 15:15 Uhr

Teil I und II
Montag bis Donnerstag: 08:15 - 15:15 Uhr

-Änderungen vorbehalten-

Unterrichtsteile

Die einzelnen Unterrichtsteile des Lehrgangs orientieren sich an den vier Teilen der Meisterprüfung.

  • Teil I:
    praktische Prüfung
  • Teil II:
    fachtheoretische Prüfung
  • Teil III:
    Hauptteil (betriebswirtschaftliche und rechtskundliche Prüfung): Rechnungswesen, Wirtschaftslehre, Rechtsgebiete
  • Teil IV:
    Hauptteil vom Holzmann Verlag, 4 Handlungsfelder(berufs- und arbeitspädagogische Prüfung) Selbstverständlich können Sie, wenn Sie die Teile III und IV bereits abgelegt haben, auch nur die
    Teile I und II besuchen.
Förderung

Seit 1996 wird die Fortbildung zum Meister durch ein BAFöG gefördert. Für Teilnehmer (m/w) aus Augsburg ist das

Amt für Ausbildungsförderung (Schulverwaltungsamt)
Gögginger Straße 59, 86159 Augsburg
Telefon 0821 / 324 - 6935 o. 6938

zuständig.

Für Teilnehmer aus den Landkreisen ist das jeweilige Landratsamt zuständig.Alle Auswärtigen wenden sich bitte an das jeweilige Amt ihres Wohnortes. Unser Teilzeitmeisterkurs wird wie ein Vollzeitkurs gefördert, da wir mehr als 25 Std./Woche unterrichten. Die detailierte Info-Mappe mit Anmeldeunterlagen zum Kurs sowie den genauen Anforderungen der Meisterprüfung bzw. Prüfungsablauf schicken wir Ihnen gerne zu. Wenden Sie sich an das Innungsbüro.

Hier können Sie sich zur Meisterprüfung anmelden

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte verbindlich bei uns an und stellen Sie bei der Handwerkskammer einen Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung.

:: Verbindliche Anmeldung zum Meisterprüfungsvorbereitungskurs als PDF

:: Neue Termine Meisterprüfungsvorbereitungskurs als PDF

 

Friseurinnung Augsburg
Stettenstraße 20, 86150 Augsburg

Telefon 0821 / 51 63 67
Telefax 0821 / 15 53 75

E-Mai:l info@friseurinnung-augsburg.de
Homepage: www.friseurinnung-augsburg.de
Facebook: www.fb.com/Friseurinnung.Augsburg

 

Akademie der Handwerkskammer Schwaben
Siebentischstraße 54, 86161 Augsburg

Telefon 0821 / 3259 - 1323
Telefax 0821 / 3259 - 1366, - 1367

E-Mail: info@hwk-schwaben.de
Homepage: www.hwk-schwaben.de

 

Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre (Die Meisterkurs Info Mappe) zum Download.